Projekt 52 – 15 (Kontraste)

Verbrochen von Herrn Olsen am 22|04|2009

Auch in einer zubetonierten Megastadt wie Sao Paulo muss man auf Grün nicht zu verzichten. Zwar wächst es aus Gebäuden heraus ins Freie aber so ist das eben.
Der Kontrast aus meiner Sicht: Beton und  immergrüner Ficus.
Bissl weit her geholt aber ich bin ja auch spät dran… (-:

Diese Birkenfeigen wachsen quasi durch unsere Tochtergesellschaft in Sao Paulo und kommen oben wieder raus.

Diese Birkenfeigen wachsen quasi durch unsere Tochtergesellschaft in Sao Paulo hindurch und kommen oben wieder raus. (Klick vergrößert)

Dies ist der fünfzehnte Wochenbeitrag zum Projekt 52 von Sari.
Das Wochenthema lautete „Kontraste“.
Mehr Infos zum Projekt.

Kreisch!

Verbrochen von Sabine am 21|04|2009

Die Mittagssonne strahlt auf meine angewinkelten nackten Beine, der leichte Wind lässt Gänsehaut auf meinen Armen entstehen, ich bin völlig entspannt und genieße diesen schönen Tag. Neben mir mein Kaffee und eine brennende Zigarette. Ein Zitronenfalter fliegt vorbei, Bienen summen, der Rosenstrauch duftet verführerisch! Ein kurzer Augenblick, ein Wimpernschlag … und ich falle vor Lachen vom Gartenstuhl:

zuchtbullen

(Quelle: stern)

Ich weiß nicht, ob es wirklich so heisst, aber dieser Ausdruck hat sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt!

Die 4 Akkorde der Pop(p)musik

Verbrochen von Herrn Olsen am 20|04|2009

Habt ihr euch schonmal gefragt, warum sich die gemeine Populärmusik quasi immer gleich anhört?
Weil sie zu 99% aus gerade mal 4 Akkorden besteht.
Glaubt ihr nicht?
Schaut mal Hört mal:
YouTube Preview Image

[via Kaliban]

Kulinarisches

Verbrochen von Herrn Olsen am 20|04|2009

Linsengericht liegt in Hessen, hat knappe 10000 Einwohner und enthält unter anderem den Ortsteil Eidengesäß.
Guten Appetit!

Avenida Paulista und Parque Trianon

Verbrochen von Herrn Olsen am 19|04|2009

Whoa. Die Avenida Paulista sieht am Abend schon ziemlich beeindruckend aus. Am Tage bei strahlendem Sonnenschein aber erst recht. So viele Hochhäuser hab ich in meinem kurzen Leben bis jetzt noch nicht auf einem Haufen gesehen.

Avenida Paulista  - Blick nach Nordwesten

Avenida Paulista - Blick nach Nordwesten

Hochhaus mit Wolkenkratzer oben drauf

Hochhaus mit Wolkenkratzer oben drauf

Das Kunstmuseum

Das Kunstmuseum

Mitten zwischen den Hochhäusern - Casa das Rosas

Mitten zwischen den Hochhäusern - Casa das Rosas

Was aber noch viel abgefahrener ist:  Mittendrin befindet sich der  gerade 250 x 170 Meter kleine „Parque Trianon“. Man geht 5 Schritte und von der Stadt ist nichts mehr zu sehen und zu hören.

Trianon Park - Ich gaub ich steh im Wald

Trianon Park - Ich gaub ich steh im Wald

Eine wirklich große Spinne - Für eine Bestimmung wäre ich dankbar

Eine wirklich große Spinne - Vermutlich Nephila clavipes

Riesennetz mit Riesenspinne

Riesennetz mit Riesenspinne

Wenn man mal muß - Notdurftverrichtungsstätte mitten im Park

Wenn man mal muß - Notdurftverrichtungsstätte mitten im Park

Herr Olsen – Der Mann, der Mythos (III)

Verbrochen von Herrn Olsen am 17|04|2009

Wie ihr ja bereits meinen beiden anderen Postings entnehmen könnt verfüge ich über Fähigkeiten, die Chuck Norris dazu bringen sich an der Schulter von McGuyver auszuweinen. Warmwasserbeleuchter.
Gerade eben kam noch eine dazu:

  • Herr Olsen kann quietschende Balkontüren mit Seife zum schweigen bringen.

Und das kam so:
Aus genau demselben Grund aus dem ich niemals nach dem Weg frage habe ich heute davon abgesehen, die Rezeption zu bitten doch die herzzerreißend quietschende Balkontüre meines Hotelzimmers zum schweigen zu bringen.
Für mich ist sowas eine Herausforderung. Ein point and click-Adventure. Fehlte nur noch das passende Inventory.
Ich bin zwar großer Caramba-Fan, pflege sowas aber in der Regeln nicht auf Reisen mitznehmen, deshalb musste etwas anderes her.
Feuchtigkeitscreme? Keine dabei.
Schuhcreme? Auch nicht.
Die Mischhaut gibt auch nicht genug Fett her.
Die Erleuchtung kam mir wenig später, als ich mich an meine absoluten Lieblingsfilm Fight Club erinnerte.

„Benutze Seife mit quietschendes Türscharnier.“

Bingo!

Verpflegung

Verbrochen von Herrn Olsen am 17|04|2009

An dieser Stelle einmal vielen Dank an die nette Dame, die mich an meinem Arbeitsplatz immer mit leckerem Schnabulat und ausreichend Flüssigkeit versorgt. Sie selbst ist zwar Kamerascheu aber eine Abbildung von ihr findet sih gleich mehrfach in diesem Bild…

verpflegung

But now for something completely different

Verbrochen von Herrn Olsen am 16|04|2009

… the Larch.
Nein Quatsch. Ich muss gerade mal meine Frau neidisch machen.

Rumpsteak (halbe Portion)

Rumpsteak (halbe Portion)

Das haben die hier schon wirklich drauf.

Jo, is denn scho Mai?

Verbrochen von Sabine am 16|04|2009

maikafer

Brasilien Tagebuch Seite 3

Verbrochen von Herrn Olsen am 16|04|2009

Gestern wollte ich unser Zentrallager im ca. 20 Kilometer entfernten Stadtteil Osasco im Norden von Sao Paulo besuchen. Die Mädels haben mir dann mit den Worten: „Don’t worry, Olsen the driver lives  next to the Warehouse, he knows where to go.“ ein Taxi gerufen.

Eine Viertelstunde später dämmert mir dann schon, dass ich nicht einen der ortskundigsten Kutscher erwischt hatte und obwohl ich ihm bereits begreiflich gemacht hatte, dass mein portugiesisch sich nur auf „Bitte“, „Danke“, „Guten Tag“, „Auf wiedersehen“ und „Mein Luftkissenboot ist voller Aale“ beschränkt,teilte er mir bei so gut wie jeder Abzweigung mit, dass er jetzt nicht soo sicher sei, ob er diese jetzt nehmen solle oder nicht. Der Stadtteil, in dem sich unser Lager befindet ist ungefähr so groß wie Köln, daher gibt es eine unendliche Menge an Verfransungsmöglichkeiten. Von so ziemlich jeder machte er ausgiebig Gebrauch.

Schließlich entschied sich der Gute dann doch an einer Tankstelle nach dem Weg zu fragen. Hätte er das schon eine Stunde früher getan wäre mir ein Großteil der eher mäßigen Eindrücke erspart geblieben. Zum Glück war die Fahrt wenigstens im voraus bezahlt.
Notiz an mich: In Zukunft nur noch Taxis besteigen, die über ein Navigationssystem verfügen.


blogoscoop