Deutsche Post verbessert den Kundendienst deutlich
Verbrochen von Herrn Olsen am 12|02|2009Spart mir eine Fahrt zum Hauptpostamt.
Mitgedacht.
Prima!
Memo an mich: Größeren Briefkasten besorgen.
Spart mir eine Fahrt zum Hauptpostamt.
Mitgedacht.
Prima!
Memo an mich: Größeren Briefkasten besorgen.
Eintrag verbrochen am Donnerstag, 12|02|2009 um 11:15 Uhr abgelegt unter der Kategorie @Home, Foto. Du kannst deinen Senf dazu geben oder einen Trackback hinterlassen.
dieolsenban.de wurde in mühevollster Klitzekleinstarbeit mithilfe von WordPress zusammengezimmert.
Beiträge als RSS Feed
und Kommentare als RSS-Feed. - Stats:
113 Datenbankabfragen. 2,125 Nanosekunden.
Sehr praktisch! Mein Briefkasten ist nämlich auch mini, aber meistens nehmen es dann doch die Nachbarn für mich an.
Ja, find´ich auch super. Mein alter Zusteller praktizierte mir die Päckchen oftmals auf den Balkon (Paterre – logisch). Fand´ich auch praktisch.
*lol*
wie geil.
Da ist die Welt noch in Ordung! ^^
Und der Zusteller bekommt jetzt von anderer Seite aus richtig Stress.Dies ist doch keine ordnungsgemäße Zustellung laut Postordnung.
ein glück, dass die meisen ihre zustellung nicht schnell gefressen haben.
Och – habt ihr so große Meisenknödel oder sind die Päckchen so klein, die ihr bekommt?
Mone: Genial gell?
Gina: Auch eine Möglichkeit.
MC: So ist das auf dem Lande…
Tetti: Ich nenne das kundenfreundich.
Maak: Dafür wäre das Paket ein wenig zu groß gewesen. Außerdem war’s unverdaulich.
Tilla: Nicht so große aber derer viele…
Meisenknödel unterbinden die natürlich Selektion.
Was wäre, wenn die Postsendung jemand hätte „brauchen“ können?
cool! unser dp-bote ist zu dämlich, hinter’s haus zu laufen, so kommt eigentlich nur jedes 2. päckchen von denen auf anhieb an! *grmpf*
@ nachteule: Du meinst so wie Herrn Olsens Fahrrad vorletztes Jahr Dann wäre ich ziemlich enttäuscht und Finn sehr traurig gewesen, denn dann hätte er nicht als Captain Jack Sparrow zum Karneval gehen können…
@Nachteule: Klar, die Diebe gucken auch im Carport hinter den Meisenknödel ob da ein Päckchen liegt!?
Das Prinzip nennt sich „Security through Obscurity“ und ist nicht das allerschlaueste. Trotzdem in solch einem Fall absolut angemessen.
was mich am meisten beeindruckt ist, dass Euer Zusteller offensichtlich die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht! Der in meinem Bezirk tätige Kollege kritzelt, wenn überhaupt , so etwas wie: ‚backet is in blautone‘. Hey, der Mensch kennt den Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben und weiß Punkt un Komma gezielt zu Plazieren: Respekt!
oh je, bei einem solchen Kommentar, darf man natürlich keine Fehler machen….peinlich peinlich…ich liefere daher noch schnell ein kleines ‚d‘ nach, und weiß natürlich, daß man ‚plazieren‘ nur groß schreiben darf, wenn es am Satzanfang steht !