Projekt 52/2012 (15) Leckereien
Verbrochen von Herrn Olsen am 12|04|2012Meine absolute Lieblingsleckerei aus fremden Gefilden kommt ganz und gar unspektakulär daher.
Es handelt sich um brasilianische Pão de queijo.
Das sind kleine Brötchen, deren Teig aus Tapiokamehl und geriebenem Käse besteht.
Gab’s in São Paulo wirklich an jeder Straßenecke. Sehr zu meinem Verhängnis (-:
Zum Glück gibt’s eine entsprechende Backmischung auch in Deutschland zu kaufen. Mjamm!
Davon hätte ich ja gern eine Kostprobe
Schaut sehr lecker aus.
Schmeckt die Backmischung auch so wie in Brasilien?
Papa: Kommt dem Original recht nahe.
Oh, die würde ich gerne mal probieren. *nachbackmischungaussachuhalt*
Hmmm… schickt Ihr mir ein paar zum probieren vorbei?
neko: Sorry, alle schon aufgefuttert. Noch Warm aus dem Ofen sind sie am besten.
Herr Olsen: Hmmm… dann muß ich wohl mal selbst ran.
Ein Schnellcheck via chefkoch.de ist schon passiert. Sieht machbar aus.,
Was ist denn in Deiner Backmischung alles drin und was packst Du noch dazu? Oder verrätst Du einfach wo die BaMi her ist?
neko: Ich nehm immer die hier: http://amzn.to/IkJ3pJ
Eier und Wasser dazu und los geht’s.
Für noch mehr Käsegeschmack hab ich gestern mal eine Handvoll geriebenen Hartkäse (Pecorino oder Parmesan) mit in den Teig geworfen.
Nicht vergessen, beim Rollen der Teigkugeln die Hände anzufeuchten sonst klebt’s extrem.
Und ich dachte das sind Windbeutel …
Ist als Sonntagliches-Dessert notiert, hoffentlich krieg ich das auch so hin!
Nachdem ich das hier gelesen habe musste ich die Backmischung auch gleich mal probieren und habe das Resultat gleich mal bei uns in der Runde rum verteilt. Echt mega lecker!