Es führt eine Stiege nach nirgendwo
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 29|06|2010.Ich hatte ja hier bereits eine ziemlich skurrile Wand nebst einem Aufzugruftaster.
Das ist allerdings noch gar nix gegen diesen vertikalen-Leutetransporter:
Ich hatte ja hier bereits eine ziemlich skurrile Wand nebst einem Aufzugruftaster.
Das ist allerdings noch gar nix gegen diesen vertikalen-Leutetransporter:
Jetzt haben wir uns im letzten Beitrag ja schon so schön unserer Kindheit erinnert, da kann man auch mal einen schönen Nostalgie-Track von jemandem hier posten, der genau im gleichen Jahr geboren ist wie ich:
„Dende 74″ mit Lolek, Bolek, Captain Future und Barbapapa.
Dendemann – Dende 74 – MyVideo
*hach*
„Finn, weisst Du, was das ist?“
„Hmmmm… ne Frisbee vielleicht!“
Ich fühle mich alt…
In diesem Zusammenhang unbedingt lesen:
Die Website der aussterbenden Fähigkeiten. Obsolete Skills
Auf meinem Heimweg aus dem nicht-ganz-so-fernen Frankreich bin ich heute an einem ziemlich imposanten Bauwerk vorbeigekommen, dass ich euch nicht vorenthalten will. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich zunächst nur einen Teil dieses Bauwerks hier eingeklebt, welches -zum Vergleich- die Müngstener Brücke um gut 10 Meter in der Höhe übertrifft.
Und ihr dürft jetzt raten, worum es sich handelt.
Das ging ja schnell.
Ja es ist das Schiffshebewerk inn in Strépy-Thieu. Und das da oben ist einer der beiden Tröge, die die Schiffe auf- und abwärts befördern.