Drum prüfe wer sich ewig bindet
Verbrochen von Herrn Olsen am 04|05|2010Ich kann es euch nicht ersparen. Griechenland. Ich mag die Griechen. Sehr Gastfreundlich, hervorragendes Essen und richtig clever. Damals. Vermutlich herrschte in Deutschland heute noch die Monarchie – hätten die Griechen damals nicht die Demokratie erfunden. Und was wären die ganzen Sportartikelhersteller ohne die olympischen Spiele als Werbefläche?
Aber ich schweife ab.
In Griechenland scheint in den letzten paar Jahrzehnten nicht immer alles so gelaufen zu sein, wie man sich das gemeinhin in einer modernen Zivilisation vorstellt. Ein Land dessen Einwohner einen nicht unerheblichen Teil* ihres Einkommens ausgibt um Beamte, Ärzte oder den Steuerprüfer zu schmieren und in dem die Beamten zwar die Hand aufhalten, deren Arbeit aber tatsächlich von unter bezahlten Zeitarbeitern verrichtet wird, kann so modern nicht sein, wie sich die EU gerne gibt.
Die Frage ist: Warum ist Griechenland in der EU?
So gut wie jedes Kreditinstitut (von den US-amerikanischen einmal abgesehen) durchleuchtet einen potentiellen Kreditnehmer heutzutage besser als Dr. House seine Patienten auf der Suche nach Lupus. Sabine und Ich musste die Hosen runterlassen, als es um die Anschaffung des bescheidenen Eigenheims ging, damit der Kreditgeber einschätzen kann ob wir in der Lage sind, die Kohle nebst aller Zinsen, Zinseszinsen und Zinseszinseszinsen auch schön zurück zu zahlen. Hätte es sich bei uns um Leute gehandelt, die immer nur schön bei Papa und Mama die Hand aufhalten – wir würden immer noch zur Miete wohnen.
Nur bei der Aufnahme in das Europäische Bündnis scheinen die Kriterien im Falle Griechenlands nicht sonderlich genau geprüft worden zu sein.
Nicht dass mich jemand falsch versteht. Ich bin durchaus dafür, den Schwächeren zu helfen wenn sie unverschuldet in eine Notlage geraten. Was mich ärgert ist, dass man dem griechischen Staat nicht auferlegt hat, die Staatsverschuldung, die Korruption, die mangelhafte Infrastruktur und ähnliches vor dem EU Beitritt in den Griff zu kriegen.
Hätte man damals vorgebeugt – es gäbe heute weniger zu verarzten.
*) im vergangenen Jahr waren es laut Transparency International durchschnittlich 1355 Euro
warum nur habe ich hier zum ende „verhartzen“ gelesen anstatt „verarzten“? da war der kopf wohl mal wieder schneller als das auge…
ich denke, das finanzsystem wir auf lange zeit sowieso nicht zu halten sein – darauf bezogen ist die EU in meinen augen ein zum scheitern verurteilter versuch gewesen. die komplette EU-erweiterung, insbesondere die ost-erweiterung, hatte doch nur das ziel, die EU zu vergroessern, um mehr macht zu erlangen und oft kommt es mir auch so vor, als wollen sich einige politiker einfach nur „ICH habs gemacht! ICH ganz alleine!“ in ihren lebenlauf schreiben koennen – ganz nach kohl-manier, als der osten annektiert wurde.
dieses „voher“ hätte nicht viel genutzt. hats bei den ganzen, mittlerweile der EU angehörigen ost- und südostblockstaaten auch nicht. auch dort ist korruption und bestechung an der tagesordnung…
ich will die Deemark zurück!
Das Problem ist, dass dort „alle“ korrupt sind. Sein müssen. Denn die Gehälter und Renten sind nicht auf dem Niveau, das die BILD-Zeitung uns weismachen will. Hab in nem Bericht gesehen, dass 1600 Euro Brutto normal sind. Bei den Löhnen wird das Bestechungsgeld mit eingerechnet. Sie kriegen weniger Lohn, weil sie sich ja noch mit x Euro bestechen lassen.
Und von den vielen Yachten sind auch die aller meisten im Ausland registriert, um in Griechenland keine Steuern zahlen zu müssen.
Selbst ein Busfahrer hat die für 50 Euro die Route bei der Stadtrundfahrt geändert. Das ist bei den Griechen anscheinend normal. Kein Wunder, dass bei den Steuern nichts hängen bleibt. Auch sind wohl nur 300 von 1700 Pools in Athen steuerlich angemeldet. Aber da recherchieren sie nun mit Google Earth.
Wirklich unschuldig ist da wohl niemand.
Was ich an der ganzen Aktion so bemerkenswert finde? Jetzt helfen verschuldete Staaten einem verschuldeten Staat damit, dass Sie selber neue Schulden machen. Und nun hoffen alle, dass sie nach der Aktion besser dastehen. Die Geldgeber dadurch, dass sie an den Zinsen verdienen und der Schuldner, dass er Geld generiert durch weniger Ausgaben (obwohl er überhöhte Zinsen und den neuen Kredit zahlen muss.)
Irgendwie erinnert mich das an einen Nachbarn, der sein eigenes Haus anzündet, damit der Brand im Nachbarhaus nicht überspringt. Vermutlich funktioniert das sogar. Wenn die ganze Siedlung abgebrannt ist, kann und muss man gemeinsam in die Hände spucken und wieder aufbauen.
Und wenn ich Frau Merkel höre, dass es keine Alternative (ohne wenn und aber) gibt, dann weiß ich, dass die Politik den Bürger hinters Licht führt. Und damit es jeder glaubt, wird die Parole ausgegeben: „Wer nicht so denkt wie ich, der ist gegen mich!“
unsere politiker sollten den spruch der griechen ernst nehmen: „peoples of europe – rise up!“
wenn die sich das wünschen, dann sollte man ihnen diesen wunsch erfüllen!
Ein sehr interessanter kanadischer Artikel zum Thema (wie ich finde):
http://www.theglobeandmail.com/news/opinions/life-in-the-german-empire/article1553140/
Das beleuchtet sehr schön das Warum abseits deutscher Wahlkampfpropaganda.
Und was mich sehr verwundert ist, dass sich niemand mehr an das erinnern kann:
http://www.sueddeutsche.de/politik/397/393187/text/
Im übrigen ist die ganze Thematik gar nicht sooooo neu wie sie jetzt wieder alle tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stabilit%C3%A4ts-_und_Wachstumspakt#Verst.C3.B6.C3.9Fe_von_Mitgliedsstaaten_seit_2008_wegen_Neuverschuldung
Mit dem ganzen Rumgeplänkel unserer Politiker (nicht nur in DE) wegen anstehender Wahlen und hirntoten Machtspielchen haben sie es halt versucht „unten“ zu halten es damit grandios versaut.
Mit freundlichen Gruessen aus London, ein interessanter Artikel hierzu in der FTD
http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:kolumne-fricke-wir-zahlen-fuers-deutsche-europa/50113973.html
Regards