Solinger Lichternacht 2009
Verbrochen von Herrn Olsen am 27|09|2009Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich über die dritte Solinger Lichternacht schreiben soll. Mir kam es ein wenig so vor als sei sie nicht ganz so interessant gewesen wie die vergangenen zwei.
Sicher. Sie war gut besucht. Voll war es sowohl am Südpark als auch auf dem Neumarkt und in den Clemensgalerien. Lichter, Lightshows und Illuminationen suchte man aber eher vergebens, wenn man mal von den allgegenwärtigen Knicklichtern absieht.
Die Firma Zweibrüder beleuchtete diesmal den Platz vor ihrer neuen Filiale am Fronhof.
Die Location für das viel gepriesene Highlight, die Performance-Künstlertruppe „Close Act„, war meiner Meinung nach unglücklich gewählt. Die Akustik war bescheiden und sehen konnte man auch so gut wie nix. Von den Artisten am Autokran einmal abgesehen.
Positiv überrascht war ich vom Konzert in der Lutherkirche. „Caribbean Nights“ in einem Gotteshaus zu hören hat schon was. Und applaudieren durfte man auch.
Dank der netten Begleitung hat sich der Abend aber trotzdem gelohnt. Vielen Dank an Ingelore, Tetti und Tom.
Solinger Lichternacht 2009…
Feuerwehrleiter
Zusammenfassung meiner Beobachtungen am Samstagabend: Aller guten Dinge sind drei! Dabei sollte man es belassen. Was vor zwei Jahre mit Klasse begann, war jetzt nur noch Masse.
Die Theatergruppe „Close Act“ wurde in der Pr…
Zitat: …sehen konnte man auch so gut wie nix.
Die Gruppe “Close Act“ war Spitze! Wenn „man“ nichts gesehen hat, sollte man über die Show auch nicht urteilen.
Welche Location hätte man denn Deiner Meinung nach wählen sollen?
@ nachteule: …und wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich sehe nirgendwo eine Beurteilung der Show von Herrn Olsen!
Ist das da der Herr Schmidt, so kopfüber in der Nacht? Ganz schön gelenkig.