Gesehen auf einem Kühlschrank im Supermarkt meines geringsten Misstrauens.
Da wäre ich jetzt von selbst nicht drauf gekommen.
Eintrag verbrochen am Mittwoch, 4|02|2009 um 17:49 Uhr abgelegt unter der Kategorie Foto, Unfug. Du kannst deinen Senf dazu geben oder einen Trackback hinterlassen.
dieolsenban.de wurde in mühevollster Klitzekleinstarbeit mithilfe von WordPress zusammengezimmert.
Beiträge als RSS Feed
und Kommentare als RSS-Feed. - Stats:
146 Datenbankabfragen. 4,015 Nanosekunden.
Und ich habe da eben „Hosenkohl“ gelesen…
Wer hier nicht lesen kann, ist wohl klar im Nachteil… oje, wer denkt sich solche Schilder aus?!
Tim: Dosenkohl?
Also ohne das Schild – ich würde echt ein Loch ins Glas schneiden. Dafür trägt man ja Brillianten, oder? ;-))
Oder aber auch für Menschen , die auf die Bedienung warten und zu cholerischen Anfällen neigen … und so.
Das die gleich mal wissen, wie es bei Tante Emma in’n Laden net laufen tut.
Komisch: Ich hätte eher gedacht, dass das Schließen bei Tiefkühlkost wichtiger ist! ist auch leicht zu verwechseln!
man hätte ja noch bekannt geben können wie: schieben oder ziehen….
Und ich hatte mich schon gefragt! Jetzt gibt’s endlich wieder was zu essen.
Ähm… öhm… na dann!
Und Ihr wundert Euch, dass heute keiner mehr selbstständig denken kann? ;-P
Mone: Ich habe ja diesen Typen im Verdacht, der auch „Vorsicht, Inhalt heiß“ Auf die Starbucksbecher druckt.
Gina: Keine Ahnung, ob Brillianten bei Plexiglas wirklich funktionieren…
Conni: Gewagte Theorie… wo gibt’s denn noch Tante Emma Läden?
Donkys Freund: Öffnen und schießen hab ich noch nie verwechselt.
Aquii: Dann hätte ich’s ja noch verstanden.
Johanna: Das Schild war also für dich?
ChristianS: Also ich wundere mich nicht.
Plexiglas?? Was ist denn das fürn Billig-Höker???
Na wie gut, dass das da dran steht – sonst wäre ich vermutlich auch nicht drauf gekommen *kopfschüttel* – eigentlich bitter, dass man so für dumm verkauft wird….
Viele Grüße von Kerstin
was mus passiert sein, dass das schild dort aufgehängt wurde…?
@maak: da hat die putzfrau super arbeit geliefert
„Zur Essensaufnahme bitte Fressluke öffnen“ – Hat der Verfasser des obigen Schildes auf seine Stirn tätowiert. Bin ich mir sicher.
nee herr schmidt, dort könnte er es doch nicht lesen. oder es ist in spiegelschrift geschrieben und er rennst ständig mit selbigem vor der omme durch die gegend.
ich glaube eher, das oben abgebildete schild ist von dem selben vogel, der in amerikanischen Wohnmobilen folgenden schriftzug eingeführt hat:
„Während der Fahrt den Fahrerplatz nicht verlassen!“
oder aber auch den spruch „In der Microwelle keine lebenden Tiere trocknen!“
@ChrisBee: Also dieses Schild im Wohnmobil ist wichtig oder kennst du diese Story nicht?
Lies mal Platz 1: http://gaensefuesse.blog.de/2006/03/26/verrueckte_amerikanische_klagen_erfolgre~675769/
immerhin ist es ein halbwegs vollständiger Satz (ausser, dass man vielleicht hier schon erwähnen sollte, dass die Speisen vor dem Verzehr zu Erhitzen sind – sonst wird’s sehr knusprig).
AN der Kasse eijnes Parkauses (in Mannheim) gibt’s ein Schild, das ich schon lange mal fotografieren wollte: „Erst Geld dann Auto!“ …. Das ist ja auch ziemlich grob
ja, schön ist auch das sie nach dem Trenn-
Strich groß weiter-
Schreiben.
@gina: ja genau, den „vorfall“ meinte ich…danke.
Türe öffnen – und was dann? WAS DANN? Lasst mich hier nicht hängen!
Also ich fände ja viel wichtiger, dass da noch ein paar von diesen Vogel-Silhouetten hingeklebt werden, damit die nicht gegen die Scheibe fliegen, weil sie das Schild schließlich nicht lesen können….
[…] Zur Warenentnahme bitte Türe öffnen | dieolsenban.de http://www.dieolsenban.de/blog/2009/02/04/ – view page – cached Gesehen auf einem Kühlschrank im Supermarkt meines geringsten Misstrauens. Da wäre ich jetzt von selbst nicht drauf gekommen. — From the page […]