Ein kleines und ein großes Problem
Verbrochen von Herrn Olsen am 10|12|2008Stellt euch mal bitte folgende Situation vor:
Ihr befindet euch in eurer Wohnung.
Ihr habt lecker gekocht.
Der Partner eurer Wahl ist anwesend.
Im Hintergrund läuft romantische Musik und es duftet nach Zweisamkeit.
Außerdem steht die Wohnung lichterloh in Flammen. (großes Problem)
Die heraneilende Feuerwehr schickt ihr wieder weg weil sich die Wohnung in einem nicht aufgeräumten Zustand (kleines Problem) befindet.
Auf einen etwas globaleren Zusammenhang projiziert macht unsere geschätzte Bundeskanzlerin genau dasselbe wenn sie so etwas wie
Der EU-Gipfel wird keine Klimaschutz-Beschlüsse fassen, die in Deutschland Arbeitsplätze oder Investitionen gefährden. Dafür werde ich sorgen.
äußert.
Da pack ich mir an’s Hirn. Da werd ich unleidlich.
Verglichen mit der bevorstehenden Klimakatastrophe ist laut Herrn Edenhofer die Finanzkrise nämlich ein Witz. Ein schlechter. Außerdem ist sie aber auch eine Chance genau jetzt in klimafreundliche Technologien zu investieren, sie zu entwickeln und Deutschland zu einem Marktführer ökologischer Technologie zu machen. Das Potential dazu ist da. Davon bin ich überzeugt.
[via Spreeblick, der Vergleich mit der Feuerwehr gefiel mir so gut]
Der war in der Tat gut und zutreffend. Ich hab da auch noch ihren Papa Kohl im Ohr: „Blühende Landschaften“ oder „Keine Steuererhöhungen“ um die Vereinigung der DDR zu finanzieren. Gleiche Schule. Gleicher Stuß. Volksverdummung sondergleichen.
„Volksverdummung sondergleichen.“ Und wir lassen uns mal wieder alls gefallen
aber solange man uns mit „konjunkturbelebenden“ steuernachzahlungen zufrieden stellen kann, ist doch alles prima.
Tja, aber gewählt hat sie ja komischerweise niemand…
mal ehrlich: erwartest du allen ernstes etwas positives von einem politiker? diesen wunsch habe ich schon vor langer zeit aufgegeben….
dieses thema ist allerdings zu umfangreich, um es in einem beitrag zu diskutieren. denn es könnte den rahmen sprengen, leider…
@gina: ich könnte sagen „neee, die wollte ich nicht haben!!“ aber dummerweise hat sich meine gewählte partei nen blöden partner ausgesucht
wobei das grundsätzlich auch keinen unterschied macht – togal, wer da vorne den hampelmann oder die -frau macht. die hat nämlich wer anders…
„Der Gipfel wird keine Klimaschutz-Beschlüsse fassen, die in … Arbeitsplätze oder Investitionen gefährden. Dafür werde ich sorgen“
War da nicht vor ein paar Jahren Doubleyou mit einem fast gleichlautenden Spruch? Zeigt das Kriechen durch den Allerwertesten jetzt seine Nachwirkungen?
Passend dazu unser oberster Datenschützer, der die Weitergabe unserer Daten defaultmäßig verbieten will – in drei Jahren …
„100-prozentigen Datenschutz werde es nie geben“, stimmt, aber nach der Politikerdenke kann man das Problem lösen. Man schaft das Gesetzt ab, dann kann es auch keiner mehr verletzen.
Würg!
Also mich erinnert das doch sehr an den Kommentar eines gewissen Herrn Doktor Kohl zur deutschen Einheit. Ich glaube, er sprach von „blühenden Landschaften“…
Was genau meinst sie jetzt mir Arbeitsplätzen, die sowieso schon schlecht bezahlten? Aber über Politik zu diskutieren ist eh verschenkte Zeit. Ich halte sie alle für sehr korrupt.