Schnittenblicken
Verbrochen von Herrn Olsen am 08|12|2008Ich hatte hier beiläufig erwähnt, dass ich in meinem Büro Abbildungen halbnackter Frauen und Männer hängen habe. Oppa Eumel wollte mir das nicht glauben – daher hier der Fotobeweis:
Scharf, hm?
Die Jungs Fotos der männlichen Models hängen an der anderen Wand.
Na die scharfen Männer möchte ich nun aber auch sehen. Muss ja auch was für Frauenaugen in eurem Blog geben.
Trueffel: Das mag sein. Jedoch bin ich dafür nicht zuständig.
Na gut.. Saaaabineeeee. Zeigst du uns die scharfen Männer?
Schnittenblicken ist ein ääääh interessantes Wort…
Schliesse mich dem allgemeinen Damentenor an und möchte gerne die andere Wand sehen ;-))
Coole Werbung. Stellt ihr Messer her oder oder steht der „Schnitt“ für graphische Bearbeitung oder gar Mode/Kleidung? Gefällt mir aber gut, was ich da sehe.
@ Trueffel: Hmmmm, tja! Das Problem ist, dass Familienmitglieder nicht in die Büros dürfen… Wie soll ich nu an die Bilder kommen?! Ach, ich hätte da eine Idee, könnte aber etwas dauern!
@ Ronnie: RONNIE! … doppelt gut! Kennst du das noch?
Schnittig, die Messer – eine meiner Fingerkuppen muste fast dran glauben.
Ronnie: Ich arbeite in Solingen. Und für welche Produkte ist diese Stadt noch gleich bekannt? (-:
@ Sabinie: Hm, hilf mir mal…
Nun aber her mit den scharfen Kerlen!
ich will auch n sixpack sehen. hautfarben. unrasiert. männlich. messerschraf!
herr olsen, wo ist denn der megascharfe ausschnitt???? wenn du ihn nicht hast, bei uns ist er an der wand vorhanden!!!
Die Dame rechts hängt auch bei uns!
Wow! Schaaaaaaaaaaaaaarfe Bräute!
Ich finde auch, das Messer auf dem linken Bild hat was ziemlich aesthetisches
@ Ronnie: Noch ein Tip: wenn man (bzw. Frau) zwei Kinder im Bauch hat, dann sind sie entweder eineiige oder zweieiige … und dann halt nur einen davon
Nu muss es aber kommen!
@ Sabine: Hihi, Danke! Da lag ich doch gar nicht so verkehrt. Und ich als Kochmesserfan bin da hell auf begeistert. Das würde in meiner Sammlung noch fehlen. Ich denke, da seid ihr gut gerüstet bei Euch in der Küche, oder?
Ronnie: Allerdings. Absolutes Schmuckstück ist ein Santoku Kochmesser aus Mirocarbide-Pulverstahl mit 66 Rockwell und Micarta Griff.
http://www.dieolsenban.de/blog/2008/01/05/scharf/
Oha… ich bin ein Kochgeek (-:
Ui, schön. Wirklich. Mein Liebling in der Küche ist ein handgeschmiedetes Santoku von Sirou Kamo und besteht aus Stahl der Yasuki-Klasse Ao-gami 2 und zwei Lagen Eisen.
Es ist ein wenig pflegebedürftig aber dafür rattenscharf. Oft kommen aber auch die Solinger Burgvögel zum Einsatz.
Gut gefallen tun mir übrigens die Twin 1731-Messer von Zwilling.
Mal wieder spärlich bekleidete Frauen als Hingucker. Ohne Sex verkauft sich offenbar nix mehr.
Ronnie: Ja. Die 1731er sind ein Traum. Schwer zu fertigen und schweineteuer. Selbst mit 40% Personalrabatt. Aber wunderschön.
Lustig: Das Burgvogelwerk liegt von hier aus in Rufweite.