Eintrag verbrochen am Donnerstag, 4|12|2008 um 21:08 Uhr abgelegt unter der Kategorie Life, universe and everything, Solingen. Du kannst deinen Senf dazu geben oder einen Trackback hinterlassen.
dieolsenban.de wurde in mühevollster Klitzekleinstarbeit mithilfe von WordPress zusammengezimmert.
Beiträge als RSS Feed
und Kommentare als RSS-Feed. - Stats:
148 Datenbankabfragen. 3,830 Nanosekunden.
Die Stromrechnung kommt doch erst nächstes Jahr – mit den anderen bösen, schlechten Meldungen.
Wir haben hier auch so einen Kandidaten und ich finde es mittlerweile total witzig. Der ganze Balkon blinkt und tut als ob es kein morgen gibt. Ich muss das unbedingt mal die Tage aufnehmen. Das letzte Jahr hatte ich das schon verpasst.
Aber die Deko da oben auf den Bild ist schon ziemlich heavy. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das einen nicht selber stört.
Gibts auch ein Nachbarhaus zu? Hier um die Ecke läuft da immer so ein Wettbewerb zwischen zwei sich gegenüberliegenden Häusern. Das artet auch ähnlich schlimm aus.
Bis vor 2-3 Jahren gab´s so einen Kandidaten auf der Hossenhauser Str. Der war ne´richtige Touriattraktion. Hat sogar heisse Würstchen und Glühwein verkauft, bis die Stadt ihm dafür Auflagen machte. Da hat er´s dran gegeben.
Das ist doch ähnlich wie mit dem Benzin. Die Energie kann noch so teuer sein…
*alle Jahre wieder rauskram*
http://de.youtube.com/watch?v=fYyoLLO8yz8
Darf man fragen, wo das Haus steht?
Ronnie: Mich würde vor allem stören, dass man mit der Energie auch locker noch ein,zwei Haushalte befeuern könnte…
Kaal: Interessant, dass Du das fragst. Tatsächlich findest sich ein ganz ähnliches Exemplar nur knapp 50 Meter entfernt…
Gina: Gab’s in Hilden auch mal.
Nachteule: Bertramsmühler Weg.
Uwe: Eine ähnliche Lightshow gibt es auch jedes Jahr in Bremen. Werden wir uns vermutlich dieses Jahr wieder anschauen.
Och zum Anschauen finde ich das sehr schön – so lange er weit genug von unserem Grundstück weg ist
Vorletztes Jahr hatten wir auch noch jemanden der sein haus so geschmückt hat. Leider gibts den nicht mehr.
völlig gaga, die leute!! :stupid:
aber der strom kommt ja aus der steckdose – immerhin fährt er smart und trägt damit zur senkung des CO2-ausstosses bei
Ach, das ist doch noch gaaaaaar nichts!!!! Gehen sie mal in Berlin über die Schlossstrasse, da wird man blind! Heller als an einem schönen Sommertag. Da schmilzt mindestens ein Eisberg für weg.
[…] in unserer Einfahrt?” “Isch hab keine Ahnung, Renate, aber isch häng noch en paar Lichterketten auf.” – Danke an Herrn Olsen. Abgelegt unter A Bird’s Life […]
Der Hammer. Das hat auch mit Weihnachtsstimmung nichts mehr zu tun. Da hilft nur eins: Stecker ziehen.
Der ist nur scharf auf die goldene Kundenkarte des Stromversorgers. Das toppt ja noch alles was ich hier bislang gesehen habe….
Antje: Leider? (-;
ChrisBee: Der Smart ist leider nur der Alibi-Zweitwagen.
Johanna: Werde meinen nächsten Besuch in unserer Berliner Filiale entsprechend timen. Danke (-:
Finja: (((-:
Jörn: _Die_ Stecker!
Aquii: Keine Griswolds bei euch in der Gegend? Hätte ich jetzt erwartet…
Also ich versteh die Aufregung nicht, Herr Olsen. Der Mann/die Frau? faehrt Smart und wenn es das Hobby ist, sein Haus so zu verunstalten, dann soll es so sein.
Dein Hobby ist es, ein Auto mit 180 PS zu fahren, was Du nach eigenen Aussagen auch fahren wuerdest, wenn es zwei Liter auf 100km mehr verbrauchen wuerde. Also wo ist der Unterschied?
Genauso wie alle immer Umweltschutz predigen und sich am Sonntag vors TV setzen, um Formel1 Rennen zu gucken.
Man sollte nicht gleich jemanden Teeren und Federn, weil er sein Haus verunstaltet, wenn er den Rest des Jahres dafuer Smart faehrt, so what?!
Fenchel: Natürlich kann in unserem Land jeder soviel zum Treibhauseffekt beitragen wie er mag und er sich leisten kann. Auch wenn es nicht den geringsten Sinn hat. Nichtmal den von A nach B zu kommen.
Ich teere und federe ja auch niemanden. Ich bin lediglich der Meinung, dass Energie einfach noch nicht teuer genug ist.
Natuerlich kann man in unserem Land auch mit 180 PS von A nach B kommen, es geht aber auch mit 60 PS
Und natuerlich koennten wir auch jede Menge Strom sparen, wenn nicht jeder aus Spass einen Webblog unterhalten wuerde.
Und natuerlich wuerde es den Treibhauseffekt eindaemmen, wenn wir volkommen auf Motorsport-Events jeglicher Art verzichten wuerden
Und natuerlich ist es auch so, dass Lebensmittel noch zu guenstig sind, weil wir ja immer wieder welche wegwerfen.
MIr fallen tausend DInge ein, die andere taeglich
falschanders machen, als ich sie machen wuerde, aber mache ich immer alles richtig?Und solange unsere Politiker von Energie-Einsparung reden, aber selbst mit den fetten Autos durch die Gegend fahren, solange goenne ich dem Herrn/der Frau auch sein Weihnachtshobby, wengleich ich es auch nicht toll finde.
Naja. Eigentlich fahr ich ja sowieso fast nur Rad.
Ist wie bei Zigaretten, die sind auch immer noch viel zu blllig….
Nein Herr Olsen, hier ist alles auf Sonne und Beach eingerichtet, das ist auch gut so. Die wenige Weihnachtsdeko seitens LA ist gerade noch zu ertragen. Mit anderen Worten: Hier bin ich richtig
oh je, wenn ich nebenan wohnen würde, könnte ich keine Nacht mehr schlafen …
[…] Sie verbrauchen gerade einmal ein Fünftel der Energiemenge, im Gegensatz zu herkömmlichen Lichterketten. Mittlerweile gibt es LEDs in den unterschiedlichsten Formen und Farben, so dass hier keine […]