Konsumschecks
Verbrochen von Herrn Olsen am 04|12|2008Mir ist es herzlich Wurst, ob die reichlich auf Stammtischniveau diskutierten und auf Politikerniveau debattierten (wo ist da nochmal der Unterschied?) Konsumgutscheine nun kommen oder nicht. Dass sie die deutsche Wirtschaft nachhaltig(!) ankurbeln können bezweifle ich.
Und außerdem: Wenn wir, wie so oft gepriesen, eine führende Exportnation sind, wem sollte man dann gleich nochmal Geld geben um unsere Güter zu kaufen? Naaa?
Das aber eigentlich nur nebenbei. Mir geht es um etwas ganz anderes. Jegliche Maßnahme, welcher Art sie auch immer sei, mit Mitteln der Bundesrepublik die Wirtschaft anzukurbeln wirft doch immer die gleiche Frage auf: Wo wird die Kohle eingespart? Oder anders: Mit welchen Unannehmlichkeiten muss ich für diese oder jene Aktion jetzt schon wieder rechnen? Noch schlechtere Straßen? Noch weniger Bildung? Noch mehr Menschen in Armut? Schließlich kann selbst die Bundesrepublik nicht einfach so mehr Geld drucken. Es ist wie in der Physik. Es gibt kein Perpetuum Mobile. Irgendwo müssen die Penunzen herkommen. Und genau da ist der Knackpunkt.
Jedenfalls erscheint mir die Idee „Ich gebe 40Milliarden Øre, die ich nicht habe, aus um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln damit mir die Steuern nicht wegbrechen, von denen ich jetzt noch mehr brauche, weil ich ja gerade zusätzliche 40Milliarden Øre ausgegeben habe“ ziemlich absurd.
Vielleicht verstehe ich aber auch einfach nichts von solchen Dingen…
P.S.: Ich hab da mal eine kleine Umfrage in die Sidebar gebastelt. Falls ihr mitmachen wollt…
„Vielleicht verstehe ich aber auch einfach nichts von solchen Dingen.“
Du stellst die falschen Fragen.
Tetti: Welche Fragen meinst Du? Und warum sind sie falsch?
Ich meinte die Frage, ob Du von diesen Dingen etwas vestehst.
Wenn Du nichts davon verstehen würdest, dann wärst Du Banker!
sehr richtig gedacht, herr olsen! derzeit würden eh‘ alle einen blankoscheck im strumpf verschwinden lassen. hörte heute im radioauto, dass der herr lauterbach den/einen typischen SPD-vorschlag (also nach oben wie unten hrhrhr…) machte, alle kriegen 500beine, aber nur, wenn sie 200beine drauflegen. find ich gut. ich leih mir jetzt 200, um 500 zu kriegen? kurbelt die banken an, die können ihre staatlichen rettungen re-finanzieren, alles ist gut und ich zahl halt für geliehene 200 dann 300. mal genommen mit achzig millionen, nicht schlecht! und immerhin – nicht klagen also familie olsen! – wird ja jetzt auch das kindergeld erhöht, um satte ZEHN euro, WOW! parole/emil: vermehren (aber nicht als hartz4 bittschön, denn denen wirds wieder runtergerechnet, wär ja sonst unfair, weil, wer nix arbeitet , der hat ja zeit zum vögeln/resp. sich vermehren… sozialer unfriede, und so!). herrjeh, gottlob ist ja bald weihnachten, da gibts dann weihnachtsgeld und ich kann bald endlich meine putzhilfe vögeln UND steuerlich absetzen! und mich gleichzeitig vermehren… ich sehe schon, sehr kompliziert das alles, wir sollten das bei einem getränk vertiefen. gutnacht, ihr schneck
Ich bezweifle Stark, dass die Konsumschecks allein bei der deutschen Wirtschaft hängen bleiben. Wo werden doch gleich Klamotten, Fachbildschirme, Computer etc produziert….