La neige nouveau est arrive
Verbrochen von Herrn Olsen am 03|12|2008Hier oben ging heute morgen gar nix mehr.
Die gesamte Burger Landstraße für Stunden dicht. Selbst die Streufahrzeuge kamen nicht gescheit durch.
Also spontan einen Tag Urlaub geopfert, daheim geblieben und nur die nötigsten Mails bearbeitet.
Ich frage mich zum zweiten mal in diesem Jahr warum die Straßenmeistereien bei solchem Schneefall nicht schon in der Nacht anfangen zu räumen sondern erst wenn der Berufsverkehr die Hauptverkehrsadern bereits verstopft hat. Haben die keine Bereitschaft? Hören die keine Wettervorhersagen?
Doch, die hören Wetterbericht! Heute morgen standen die Räumfahrzeuge hier an jeder Ecke. Was fehlte war der angekündigte Schnee….
Ich wäre auch mal gerne bei Schneefall in der Bladecity No.1 und nicht in Hang-over. Hier gab’s nur Schneematsch und seltsame Autofahrtechniken.
Was willst Du räumen, wenn der Schnee zeitgleich mit dem Berufsverkehr einsetzt? In Hästen waren gegen 13:00 Uhr schon die Nebenstraßen frei von Schnee.
Tetti: War ja nicht der Fall.
Als ich um 06:30 aufstand war hier noch kaum Berufsverkehr aber schon ordentlich Schnee.
Um 7:30 Uhr konnte man auf dem Pfaffenberger Weg (ab der O-Buswendeschleife) problemlos fahren (was den Schnee anging). Was störte, war der Autostau bis in die Stadt.
Also nachts um 2:00Uhr lag hier in Höscheid schon etwas Schnee, um 4:00Uhr erst recht und um 6:30Uhr als ich das Haus verließ sowieso. Weiterhin wurde im öffentlich-rechtlichen Rundfunk schon gestern Morgen der Schnee für die Nacht angekündigt.
Kann einem also keiner erzählen, dass der Schnee so plötzlich kam.
Aber der Affenverein bekommt das nie auf die Kette mit dem Räumdienst. Nichtmal die Bundesstrassen sind Schneefrei. Lieber streut man Salzlauge, die oberflächlich taut um auf dem Asphalt wieder zu Eis zu gefrieren.
Tetti: Und der Grund für den Autostau? Nicht geräumte Straßen etwa? (-;
Der Grund für den Stau? Keine Ahnung, ich stand nicht vorne.
@ChrisBee: Trotz alljährlicher Wiederkehr einer Jahreszeit, die sich WInter nennt, gibt es immer noch ausreichend Autofahrer, die mit Sommerreifen unterwegs sind. Oder Autofahrer, die zwischen Winter und Sommer nicht unterscheiden können oder wollen.
Bei uns muss es kurz vor halb 6 zu schneien begonnen haben. Um die Zeit hat mich das Blag von nebenan mit seinem geschrei geweckt (komisch, anscheinen hören nur P. und ich den Kleinen, die eigenen Eltern nicht). Jedenfalls hatte ich heute Urlaub und habe mich gegen 9 in Richtung Ratingen auf den Weg gemacht. 20 km Stau! Und dann noch nicht mal erfolgreich gewesen. Aber das ist eine andere Geschichte. Müsste ich eigentlich bloggen, wenn ich mich etwas abgeregt habe.
Um sechs war es noch erträglich, was den Schneefall anging, um halb sieben setzte es richtig ein. Um viertel vor acht ging der Busverkehr vom Grafen nur noch schleppend, so dass Junior erst um zwanzig vor neun in Wald in der Schule ankam.
Mein Angetrauter hat knapp 2 Stunden nach Düsseldorf gebraucht, trotz freier Autobahnen. Aber auf diese rauf oder runter zu kommen war ein echtes Problem.
Was war ich froh, dass ich heute nicht raus musste….
Ja, ich kenne das noch aus Erfahrung. Am ueberraschtesten sind immer die Streudienste. Meistens rechnen sie nicht damit, das es so heftig einsetzt.
Schöne Fotos, obwohl sich mein Oberkörper sofort mit einer Gänsehaut beim Anblick überzieht….
oje oje, bei uns regnet es nur schon seit Ewigkeiten wie blöde herunter. Ist wohl zu warm für Schnee, dabei friert man sich draußen sonstwas weg… aber so unglücklich bin ich über unseren Schneemangel momentan eigentlich nicht.
Hach Gott was würde ich gerne tauschen

Bei uns hat es den ganzen Tagen aus Kübeln gegossen und wenn das so ist habe ich immer viel zu putzen da dann das halbe Feld an den Hunden hängt – bei Schnee wäre das nicht so *seufz*
So hat jeder seine Gründe Schnee haben zu wollen oder nicht
Die ganze Nacht durch hat’s geschneit. Unsere Straße war bereits gegen 2.30 h „zu“. Schade, daß heute schon wieder alles in Matsch übergegangen ist.
@tetti: ja, diese ignoranten der verkehrstauglichkeit ihrer fahrzeuge nachzukommen, können einem schon den spass am winterfahren vermiesen.
als ich unseren derzeitigen wagen im februar kaufte, waren ganzjahresreifen drauf. der letzte schnee im letzten winter hat micht dazubewogen, ihm für diesen winter die richtigen socken zu spendieren. ganzjahresreifen sind ja auch nur ein kompromiss!
dennoch zeigt mir die erfahrung aus anderen städten/kommunen, dass es auch bei einem plötzlichen wintereinbruch deutlich schneller und effektiver mit der räumung klappt. und da ist die zu räumende strassenlänge deutlich größer als hier in SG.
das wetter ist ja klasse, wenn man nicht außer haus gehen muss. ich hoffe, dass es in der silvester-woche bei euch einigermaßen befahrbar ist, wenn wir euch besuchen kommen
über weihnachten/silvester werdens hier sicher wieder 15°C werden
deswegen fahren wir in den tiefsten osten, da wo der kalte ostwind tobt und einem den schnee um die ohren pustet. hoffe ich mal.