Schlaumeiers Reisen
Verbrochen von Herrn Olsen am 06|10|2008Wir haben ja das Wochenende bei den Stadtmusikanten verbracht. Ein paar Tage bei den Schwiegereltern sind immer wieder eine willkommene Abwechslung vom heimischen Alltag und erfahrungsgemäß eine sehr entspannte Zeit. Weitaus weniger entspannt gestaltete sich allerdings die Fahrt dorthin. Gefühlte 90% aller deutschen Autofahrer kamen nämlich spontan auf die gleiche Idee und trieben sich daher auf einer völlig verstopften A1 herum. Da half auch kein Navi mit TMC.
Knapp vier Stunden für eine Strecke, die man locker in unter 3 Stunden fahren könnte. Na herzlichen Dank!
Damit sei der absolute Negativrekord für diese Strecke erreicht. Dachte ich.
Es kam allerdings noch viel schlimmer:
Bei solchen Verkehrsverhältnissen ist es völlig Wurst, wieviel Leistung man unter der Haube hat.
Am Anfang des nächsten Staus fährt man wieder neben der gleichen Gurke her wie 42 Kilometer vorher.
Naja wenigstens hab ich Schwiegerpapa einmal in meinem Leben beim Bowling geschlagen.
Zwar nur in einem Spiel aber immerhin.
Ja, Stau war reichlich am Wochenende.
Wieviel Punkte hast Du denn gebowlt ?
Thomas: Unglaubliche 143… glaub‘ ich.
in der Spitze reichlich schnell, das arme Ozonloch
Du fährst mit einem Kind an Board über 200 km/h? Ich habe dem Vater meines „großen“ Patenkindes genau aus diesem Grunde mal eine lange Standpauke gehalten …
die_schottin: Das kommt natürlich auf die Verkehrssituation und die eigene Verfassung an. Bei trockener Fahrbahn, genug Schlaf, wenig Verkehr, ausreichender Sicht und einem entsprechenden Fahrzeugzustand auch gerne schneller. Leider sind Punkt 1, 2 und 3 meist die limitierenden Faktoren.
lass mal, herr olsen. ne woche vorher war der weg da hoch nicht besser. ich habe für die 360km bis kurz vor HH am freitag (26.09.) über 5std gebraucht
auch auf der rücktour am sonntag war es reichlich voll – nur die LKWs fehlten…
Dann, werter Herr Olsen, hat sich doch der Aufwand gelohnt.
143, Sie Teufelskerl!
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
[…] berichten. tetti machte mich jetzt auf einen Blog aufmerksam, auf dem ich zufällig das Thema fand: http://www.dieolsenban.de/blog/2008/10/06/schlaumeiers-reisen/ Hätte ich diese Hilfsmittel, würde ich gerne die Fahrt „Neun Stunden Heimfahrt“ darstellen, wo […]